Schießwesen

Als Jäger haben wir den Anspruch unsere Schießfertigkeiten stets in Übung zu halten und unser Handwerkszeug zu beherrschen. Daher bot der Jagdverband Leipzig im Mai wieder einen Termin zum Einschießen der Waffen an. Unser Obmann für das jagdliche Schießen hat dafür eine besonders moderne Raumschießanlage der priv. Schützengesellschaft in Zwickau organisiert. In der Schießstätte konnte […]

Weiterlesen

Wursttag

Unter dem Motto „Das Stück liegt. Was nun?“ fand der Wursttag des Jagdverband Leipzig statt. Jeder einzelne Schritt vom Abschwarten, Zerwirken, Portionieren und Wurstherstellen wurde gezeigt. Tipps wurden gegeben und natürlich verkostet. Alles, vom 53kg Schwein, wurde verarbeitet. Es gab Bratwurst, Burger, Steak, Blutwurst, Leberwurst, Geschnetzeltes mit Pilzen und Wurstsuppe. Auch unsere Gäste aus Meißen […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Am 07.05.2022 fand die Jahreshauptversammlung in Markkleeberg statt. 24 von 150 Mitgliedern waren anwesend und wählten den neuen Vorstand. Wolfgang Hiltner ist weiter Vorsitzender des Jagdverband Leipzig e. V., Reinhard Rösner Schatzmeister, Mathias Geißler Schießobmann und Katja Steinbach kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit und ein Teil Hundewesen. Neu dabei sind Jörg Hanewald, er übernimmt den […]

Weiterlesen

Hundewesen: Erste-Hilfe-Kurs für Hunde

Die Tierärztin Jenny Fischer, von der Tierarztpraxis Yumeico in Liebertwolkwitz, erklärte sehr anschaulich wie bei einem Notfall vorzugehen ist. Bei der Veranstaltung durften die Besitzer ihre Hunde mitbringen und an ihnen üben, wie ein Verband am Ohr angelegt wird. So mancher Hunde war nicht begeistert, aber die Besitzer.

Weiterlesen

Hundewesen: Übungstag im Schwarzwildgatter

Bei besten Wetter und guter Stimmung haben sich Hundeführer, sowie Gäste am Schwarzwildgatter in Seelitz getroffen. 16 Hunde darunter 7 Junghunde durften es mit den Sauen aufnehmen. Vertreten waren BGS, Cockerspaniel, Deutsch Drahthaar, Deutscher Jagdterrier, Deutsch Kurzhaar und Weimaraner. Unsere Gäste konnten sich ein gutes Bild über die einzelnen Rassen und ihre Eigenschaften machen. Für […]

Weiterlesen

Hundewesen: Typisierung der Hunde

Im Oktober konnten bei einer Aktion 14 Hunde typisiert werden. Darunter waren nicht nur Jagdhunde, sondern auch Schäferhund, Französische Bulldogge und Chow Chow. Die Vierbeiner wurden nicht nur typisiert und auf eventuelle Krankheiten untersucht, sondern es wurde ebenso auf Besonderheiten geachtet, die zu wissen für den Besitzer wichtig sind. Jeder der Teilnehmer bekam eine kleine […]

Weiterlesen

Jägerinnentreffen

Am 04.07. fand unser erstes Treffen 2021 statt. Der Ausflug führte uns in den Leipziger Norden auf das Geländer der alten Deponie Seehausen. Nach einem Spaziergang auf den Berg, genossen wir die schöne Aussicht auf Leipzig und das Umland. Zum Schluss gab es noch ein Picknick mit zahlreichen Leckereien, die die Jägerinnen vorbereitet haben.

Weiterlesen

Hundewesen: Übungstag im Schwarzwildgatter

Die jungen Hunde konnten am Prägungsgatter das Schwarzwild kennen lernen und im Gatter selbst testen wie wehrhaft das Schwarzwild ist. 13 Hunde mit Ihren Führer*innen nahmen am 22.05.2021 am Übungstag teil. Es war ein schöner Tag, dafür sorgten auch die Gattermeister mit leckeren Wildburger. Vielen Dank.

Weiterlesen

Messe Jagd und Angeln 2020

Die Messe Jagd und Angeln fand dieses Jahr unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Weshalb der Jagdverband Leipzig e.V. diesmal einen eigenen Stand, außerhalb der Messhalle hatte. Auch die Bastelaktion mit den Kindern konnte nicht stattfinden. Für die Kleinen Besucher standen Bastelsets für Insektenzimmer zur Verfügung, die sie zu Hause zusammenbauen konnten. Vielen Dank, den Helferinnen und […]

Weiterlesen

Hundewesen: Übungstag mit besonderer Begleitung

Am 10.10.2020 fand ein Übungs-Vormittag der besonderen Art statt. Es wurde eine Brauchbarkeitsprüfung mit den Fächern Gehorsam und Schweiß nachgestellt. 8 Hunde und ihre Herrchen fanden sich dazu ein und zusätzlich 20 Jugendliche aus Bulgarien. Diese sind Auszubildende im Bereich Forstwesen und im Rahmen des Programm „Erasmus“ für 4 Wochen in Leipzig. Das Ganze wird […]

Weiterlesen