Am 10.10.2020 fand ein Übungs-Vormittag der besonderen Art statt.
Es wurde eine Brauchbarkeitsprüfung mit den Fächern Gehorsam und Schweiß nachgestellt.
8 Hunde und ihre Herrchen fanden sich dazu ein und zusätzlich 20 Jugendliche aus Bulgarien.
Diese sind Auszubildende im Bereich Forstwesen und im Rahmen des Programm „Erasmus“ für 4 Wochen in Leipzig.
Das Ganze wird von Wisamar, ein gemeinnütziger, akkreditierter Bildungsträger aus Leipzig organisiert.
Die Jungs und Mädels lernten die verschiedenen Jagdhunderassen, ihre Einsatzgebiete und die Ausbildung kennen.
Gezeigt wurde, wie man einem jungen Hund mit der Fährtenarbeit in Berührung bringt.
Wie ein Vorstehhund das Wild anzeigt, oder das auch kleinere Hunde in der Lage sind Wild zu apportieren.
Die Jugendlichen waren sehr interessiert und begeistert.
Der Star war Max ein 4 jähriger Jagdterrier. Dieser hatte es insbesondere den Jungs angetan, sie wollten die Leine gar nicht mehr hergeben und der Abschied viel schwer.
Ein großes Dankeschön geht an Isabell Alvarez, die für Erklärungen und Fragen den Jugendlichen zur Verfügung stand. Sowie ein Danke an die Hundeführer*innen und ihre Vierbeiner.


